NEU ANKOMMEN

Oolong-Tee
Anxi Tieguanyin

Grüner Tee
Xinyang Maojian

Duftender Tee
Piaoxue

Schwarzer Tee
Lapsang Souchong

Chinas Geschichte durch Porzellan erzählt
Als Partner von Changnan Culture bewahrt Cteacer die zeitlose Seele der Keramik, lässt die orientalische Ästhetik wieder aufleben und lädt die Welt ein, Zeuge der Pracht des chinesischen Erbes zu werden.

Famille Rose Geschnitzter Gesang Blume
mit blau-weißer "Serene Mountains" Türkisgrüner konischer Schale

Weißes Porzellan Blau-Weiß
"Unvergleichliche Schönheit"
Qinghe Schale mit Deckel - 8-teiliges Teeset

Blau-weiß handbemalt
"Drei Freunde des Winters"
Großer Becher im Censer-Stil


Famille Rose geschnitztes Hakenkreuz-Muster
"Schloss Rot"
Gebetskette

Chinesische Teezubereitungstechnik
Ein tausendjähriges Handwerk, ein Blatt wird zu Tee

Das chinesische Verfahren zur Teezubereitung hat eine lange Geschichte und folgt zentralen Prozeduren wie "Ernten - Welken - Brennen - Rollen - Fermentieren - Trocknen", wobei eine gute Tasse Tee durch akribische Handwerkskunst entsteht.

"Cteacer: Time Steeps. Tea Meets."

Grüner Tee

Oolong-Tee

Schwarzer Tee

Pu-erh-Tee

Das Nirwana von der Töpferscheibe bis zum Blau-Weiß: Jingdezhen

Erkundung von
die Changnan-Keramik-Kultur in Jingdezhen

An der Töpferscheibe drücken die Fingerspitzen den Ton in Form, die sich drehende Erde erweckt die Seele des Porzellans, das durch den Sturm der Jahrtausende geschmiedet wurde, mit dem kobaltbestückten Pinsel entfaltet sich die Anmut der Lotusblume, auf dem schlichten Biskuit blüht orientalische Tinte - eine Geschichte in Blau und Weiß wird erzählt, der heftige Atem des Ofens mildert die jadeartige Elastizität, die Glasur kristallisiert und das Mondlicht leuchtet sanft.Dieses Triptychon verbindet die Wärme der rauen Erde mit dem eisigen Glanz des Porzellans, und in einer blau-weißen Symphonie versammeln sich die unsterblichen Hymnen des immateriellen Erbes. Kommen Sie mit auf die Spur der Kunst, die im Feuer der chinesischen Öfen geschmiedet wurde, durch die staubigen Hände der Handwerker und die fließende Glasur des Porzellans.

Exquisite Fertigkeiten, hundert Geschmacksrichtungen erkunden

An der Töpferscheibe drücken die Fingerspitzen den Ton in Form, die sich drehende Erde erweckt die Seele des Porzellans, das durch den Sturm der Jahrtausende geschmiedet wurde, mit dem kobaltbestückten Pinsel entfaltet sich die Anmut der Lotusblume, auf dem schlichten Biskuit blüht orientalische Tinte - eine Geschichte in Blau und Weiß wird erzählt, der heftige Atem des Ofens mildert die jadeartige Elastizität, die Glasur kristallisiert und das Mondlicht leuchtet sanft.Dieses Triptychon verbindet die Wärme der rauen Erde mit dem eisigen Glanz des Porzellans, und in einer blau-weißen Symphonie versammeln sich die unsterblichen Hymnen des immateriellen Erbes. Kommen Sie mit auf die Spur der Kunst, die im Feuer der chinesischen Öfen geschmiedet wurde, durch die staubigen Hände der Handwerker und die fließende Glasur des Porzellans.

Erfahren Sie mehr über das Wissen zur Teezubereitung

klicken Sie bitte unten.

Techniken der Teezubereitung

Die Philosophie von Cteacer lautet: "Porzellan, das die Essenz des Tees in sich trägt, und Tee, der das Erbe des Porzellans bewahrt". Das Feuer des Kiefernholzofens von Jingdezhen soll eine weltweite Teezeremonie schmieden, die die Zeit überdauert, und das wolkenförmige blau-weiße Porzellan mit dem Duft des Drachenbrunnens soll jeden Winkel der Erde erreichen.Durch ökologisch nachhaltigen Anbau und Handwerkskunst, die zum immateriellen Kulturerbe gehört, definiert Cteacer Exzellenz neu. Gestützt auf die Ressourcen auf nationaler Ebene und das Export-Know-how der Changnan Cultural Platform verleihen wir jeder Kreation eine kulturelle Überzeugung: "Kunsthandwerker kommen aus allen Richtungen zusammen, Meisterwerke reisen in die ganze Welt."

Wer sich für Cteacer entscheidet, entscheidet sich für die perfekte Verbindung von Sicherheit, Kunst und Tradition.

Tee und Porzellan, ein Zwillingspaar, das ultimative Geschmackserlebnis des Ostens, das für die Welt geschaffen wurde, um es zu genießen.